Sven Melchert
Beobachtungstipp

Komet am Abendhimmel

Von Mitte Oktober bis Anfang November bietet der Komet C/2025 A6 (Lemmon) eine gute Sichtbarkeit am Abendhimmel.

Bild vergrößern

Sobald es ausreichend dunkel geworden ist, kann man ihn über dem Nordwest-/Westhorizont aufsuchen. Der Komet soll eine Helligkeit von 3. oder 4. Größe erreichen und ist damit ein leichtes Fernglasobjekt.

Entdeckt wurde der Komet am 3. Januar 2025 vom Mount Lemmon Survey in Arizona, USA. Im September war Lemmon am Morgenhimmel sichtbar und zeigte auf lang belichteten Fotos einen prägnanten Gasschweif. Seinen sonnenächsten Bahnpunkt, das Perihel, erreicht dieser Komet am 8. November 2025. Er ist dann nur eine halbe astronomische Einheit von der Sonne und eine astronomische Einheit von der Erde entfernt.

Kosmos Verlag

Sternkarte mit Kometenbahn

Bild vergrößern

Für Beobachter in Mitteleuropa taucht Lemmon Mitte Oktober am Abendhimmel auf. Seine Bahn führt ihn von Nord nach West. Mitte Oktober findet man ihn unterhalb des Großen Wagens unweit der Jagdhunde. Eine Woche später passiert der Komet das Sternbild Bootes, anschließend die Schlange und den Schlangenträger. Anfang November neigt sich seine Bahn dem Horizont zu und Lemmon verschwindet in der Abenddämmerung.

Die Helligkeit des Kometen beträgt Mitte Oktober etwa 5 mag und soll bis Ende Oktober/Anfang November auf 3-4 mag ansteigen. Im Optimalfall wird man den Schweifstern sogar mit bloßen Augen sehen können, dunklen Himmel mit freiem Blick zum Horizont vorausgesetzt. Ab Ende Oktober stört allerdings Mondlicht die Beobachtung.

 

Die nachfolgende Tabelle gibt die Koordinaten des Kometen jeweils für 20 Uhr MESZ bzw. 19 Uhr MEZ an. ("Elong." = Elongation = Winkelabstand des Kometen zur Sonne.)

Datum       Rekt.   Dekl.    Elong.
13 Okt 2025 12h05m  +41°26'  51.9°
14 Okt 2025 12h22m  +40°44'  50.7°
15 Okt 2025 12h41m  +39°47'  49.4°
16 Okt 2025 13h00m  +38°34   48.0°
17 Okt 2025 13h18m  +37°04'  46.6°
18 Okt 2025 13h37m  +35°18'  45.1°
19 Okt 2025 13h55m  +33°17'  43.6°
20 Okt 2025 14h13m  +31°01'  42.2°
21 Okt 2025 14h30m  +28°35'  40.9°
22 Okt 2025 14h46m  +25°59'  39.7°
23 Okt 2025 15h00m  +23°18'  38.7°
24 Okt 2025 15h14m  +20°35'  37.7°
25 Okt 2025 15h27m  +17°52'  37.0°
26 Okt 2025 15h39m  +15°12'  36.3°
27 Okt 2025 15h49m  +12°36'  35.8°
28 Okt 2025 15h59m  +10°06'  35.4°
29 Okt 2025 16h07m  +07°43'  35.0°
30 Okt 2025 16h15m  +05°27'  34.6°
31 Okt 2025 16h22m  +03°18'  34.2°
 1 Nov 2025 16h28m  +01°17'  33.9°
 2 Nov 2025 16h34m  -00°37'  33.5°
 3 Nov 2025 16h39m  -02°24'  33.0°
 4 Nov 2025 16h43m  -04°05'  32.6°
 5 Nov 2025 16h47m  -05°39'  32.1°
 6 Nov 2025 16h51m  -07°08'  31.5°
 7 Nov 2025 16h54m  -08°32'  30.9°
 8 Nov 2025 16h56m  -09°51'  30.3°
 9 Nov 2025 16h59m  -11°06'  29.6°
10 Nov 2025 17h01m  -12°17'  28.9°
11 Nov 2025 17h03m  -13°24'  28.1°
12 Nov 2025 17h04m  -14°27'  27.3°

Jetzt neu

Kosmos Himmelsjahr 2026

Mit dem neuen Himmelsjahr die Highlights am Nachthimmel 2026 entdecken

Zum Buch

Gratis Versand innerhalb Deutschlands ab einem Bestellwert von 35 €*
*innerhalb Deutschlands. Nach Österreich versenden wir ab 100€ Bestellwert kostenlos. In die Schweiz kostet der Versand 14€.

SearchSearch MaterialShare NodesHeartHeart filledWishlist HeartPerson MaterialPeople GroupUser Account Chess PawnCartClockPersonChildCart MaterialCart-ShoppingArrow LeftArrow LeftArrow UpTwitterFacebookYoutubeInstagramLinkedInXingArrow RightCircle chevron rightArrow LeftNext Arrow RightPrev Arrow LeftArrow Right ThinIcon HomeIcon HomeMenuHamburger MaterialArrowCaret DownCloseClose MaterialResetVISAmatercardpaypalDHLHermesCheckCheck-additionalStarHalf StarAdd to Shopping Cartchevron-leftchevron-rightSpinnerHeartHeart MaterialSyncGiftchevron-upKlarnaGridListFiltersFilters-boldFilters-boldFileImagePdfWordTextOpen BookOpen BookTabletExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoCalendarMinusVisibleVisible